Der Kreidefarben Workshop
Kreativität Persönliche Auszeit Nachhaltigkeit

Der Kreidefarben Workshop
Kreativität Persönliche Auszeit Nachhaltigkeit
Willkommen zu deiner kreativen Auszeit
Silke Blennemann
Mein Name ist Silke und ich genieße es, in jeder freien Minute kreativ arbeiten zu können.
Kreativität gibt mir die Ruhe zurück, welche man oft vernachlässigt oder gar komplett vergisst, in dieser schnelllebigen und digitalen Zeit in der wir leben. Ich liebe das Arbeiten mit Kreidefarben die mich in ihren Gestaltungsmöglichkeiten begeistern.
Mich macht es stolz, dass ich seit 2019 zu der Händlerfamilie für Anna von Mangoldt Farben gehöre. Die Leidenschaft für das Gestalten mit Kreidefarben entdeckte ich bei einem Workshop im Jahr 2017. Seitdem lassen mich die Kreidefarben nicht mehr los, denn ihre Verarbeitung ist so einfach und ihre Wirkung einzigartig. In meinen Workshops erleben die Teilnehmer wieviel Freude es macht, wie schnell man einfach abschaltet und in eine kreative Welt abtaucht.
Liebe Grüße,



Hochwertige Farben von Anna von Mangoldt
180 Farben stehen zur Verfügung, die sich durch ihren hohen Anteil an Porzellanerde und natürlicher Kreide auszeichnen. Daraus ergibt sich ein samtiges , mattes Finish und sorgt für eine höhere Deckkraft .
Das die Farbe ungiftig, nicht spritzt, nicht tropft und sehr geruchsarm ist, spricht für ihre hochwertige Qualität.

AUS ALT WIRD NEU
Alten Möbeln wieder neuen Charme verleihen. Bring dein “Möbelchen” aus Massivholz mit, dann veränderst du es nach Deinen Wünschen

LERNE DEINE KREATIVE SEITE KENNEN
und genieße deine kreative Auszeit vom Alltag.

GESTALTE MIT KREIDEFARBE
und lass dich von der Qualität der Anna von Mangoldt Kreidefarben überzeugen.

DEIN UNIKAT, DEIN KUNSTWERK
Mit Stolz und voller Freude wirst du dein “Möbelchen” mit nach Hause nehmen
Tagesablauf
Vormittags
1 Am Vormittag des Kurses erlernst du den Umgang mit den Farben und Wachsen. Spezielle Techniken wie das Schablonieren, Patinieren und Wachsen stehen dabei im Vordergrund sowie die Farblasur.


Mittags
2 Eine kreative Pause muß sein. Wir genießen ein vegetarisches Gericht und stärken uns mit Obst für den Nachmittag. Zur Inspiration gibt es natürlich ein Glas Sekt.
Nachmittags
3 Gestaltest du dein “Möbelchen” nach eigenen Ideen und Kreativität. Dabei wendest du die am Vormittag erlernten Techniken an. Ob Klassisch, Modern, Shabby-Chic, Industrie-Look oder nach dem Wohntrend der gerade aktuell ist.

Gerne berate ich bei dem Farbaufbau, der Auswahl der richtigen Materialien und biete die Sicherheit durch mein Know-How bei der Bearbeitung des mitgebrachten Möbelstücks.
Kreatives Malen
Kreidefarbe & Kaffeeklatsch
Hört sich das nicht gut an?
Dich erwarten drei kreative und farbenfrohe Stunden in einem schönen Ambiente!
Wir gestalten einzigartige „Spruchblöcke“ aus massivem Holz.
Ein kreatives und gemütliches Zusammensein mit Pinseln & Plaudereien bei Kaffee und Kuchen ( incl.)
Weitere Infos und Anmeldung über den o.a. Link von Triviar.

Weitere Workshops
5 Aufbauend auf den Basic Kurs biete ich besondere Themen Workshops an wie zum Beispiel:
- Schilderworkshops
- Workshop “Höckerchen”
- JGA Jungesellenabschied mit individuellen Geschenken oder Deko zur Hochzeitsfeier

Nachhaltigkeit
Wird immer wichtiger in unserem Zuhause, somit liegt nichts näher als die Umgestaltung und der Erhalt (upcycling) von Möbeln und Gegenständen mit umweltfreundlicher Kreidefarbe.

Auszeit
In lichtdurchfluteten Räumen in Bergkamen erlebst du einen entspannten Tag unter Gleichgesinnten (max 5. Teilnehmern) voller Freude und Phantasie

Kreativität
Hauche deinem alten Möbelstück oder deinem Fundstück vom Flohmarkt neues Leben ein und lasse deiner Phantasie freien Lauf. Kreidefarben sind einfach in der Anwendung und schon in kürzester Zeit erzielst du wunderbare Ergebnisse
Teilnehmer Meinungen
Eine Auszeit vom Alltag




Buche dir deine kreative Auszeit !
Möbelgestaltung mit Kreidefarben
Benutze unten das Formular um dich zum Workshop anzumelden
Teilnahmebeitrag
165€ pro Kursteilnehmer
Information
- Dauer: 7 Stunden
- Kleingruppen mit max 5 Personen
- Premium Kreidefarbe von Anna von Mangoldt
- incl. aller Materialien
- kleiner warmer Mittagsimbiss sowie Getränke
Bitte mitbringen
ein kleines Möbelstück aus Massivholz (Hocker, Stuhl, kleines Regal, kleiner Tisch etc.), Maltaugliche Anziehsachen und bequeme Schuhe.
Bitte überweise den Gesamtbetrag von 165€ (incl. MwSt) auf das angegebene Konto und gebe beim Verwendungszweck deinen Namen und das Datum des Workshops mit an. Sobald der Betrag eingegangen ist sende ich Dir eine Anmeldebestätigung zu. In dem Workshop biete ich eine Auswahl an beliebten Farbtönen an. Solltest du jedoch einen besonderen Farbwunsch haben, dann teile ihn mir bitte 10 Tage vor dem Workshop mit, damit er dir zum Termin zur Verfügung steht.
Besuche mich auch bei Instagram!
Jetzt anmelden
Anmeldeformular
2 Schritte bis zur Anmeldung:
Schritt 1. :
Anmeldeformular PDF <- Hier klicken zum downloaden
PDF Formular downloaden, ausfüllen und unten im Upload Bereich wieder hochladen.
Schritt 2:
Das unten aufgeführte Eingabefeld ausfüllen und das ausgefüllte PDF Formular im Uploadbereich hochladen
Freie Termine 2023
26.08.23
Möbelgestaltung
5 freie Plätze
165€ pro Person
23.09.23
Möbelgestaltung
1 freier Platz
165€ pro Person
28.10.23
Möbelgestaltung
1 freier Plätze
165€ pro Person
18.11.23
Möbelgestaltung
3 freie Plätze
165€ pro Person
Eure Silke
Miss Crearis
FAQ
Kreideemulsion ist eine sehr hochwertige und einfach zu verarbeitende Farbe
auf Wasserbasis. Durch ihren hohen Anteil an Kreide und Porzellanerde schafft sie
ein tiefes, vollkommen mattes , pudriges Ergebnis.
Als Faustregel gilt: Die Gesamtfläche in Quadratmeter durch 5,5 teilen, daraus
ergibt sich der benötigte Liter für 2 Anstriche.
Und es gilt: Lieber 2x dünn – als einmal dick!
Anlauger ist ein Spezialreiniger, der für einen fettfreien und sauberen Untergrund und
gleichzeitig für eine Griffigkeit und Haftfähigkeit sorgt.
Man erhält ihn in Pulverform zum selbstanrühren. Nach dem Auftragen mit einem Schwamm
(ich trage dazu Einmalhandschuhe) wird das Möbelstück anschließend mit klarem Wasser gründlich abgewaschen. Mit einem Baumwolltuch reibe ich dann das Möbelstück trocken.
Sperrgrund ist eine weiße, geruchsarme deckende Haftgrundierung.
Er wirkt isolierend und verhindert das sogenannte „Ausbluten“, hier ist das Durchschlagen von Holzinhaltsstoffen gemeint.
Besonders empfehlenswert bei dunklen Holzarten wie Eiche und Mahagoni, auch bei sehr trockenem Holz lohnt sich eine Grundierung, da sonst die Farbe zu sehr aufgesogen wird.
Am besten lässt sich Kreidefarbe mit einem hochwertigen Nylonpinsel auftragen.
Große Flächen können auch mit einer Farbrolle (kurzer Flaum) aufgetragen werden.
Die Luftbläschen, die sich hierbei auf der Oberfläche bilden, lösen sich schnell wieder auf.
Die Kreidefarbe ist durch ihren hohen Kreideanteil nicht sehr resistent und nicht
wasserfest, deshalb sollte man auf jedenfall mit Wachs versiegeln.
Dieser wird mit einem fusselfreien Baumwolltuch aufgetragen und schützt so die Oberfläche vor Austrocknung und Fleckenbildung durch Flüssigkeiten.
Der schöne matte Look der Kreidefarbe bleibt durch die Wachspaste erhalten.
Mit dunklem Wachs z.B erzielt man eine patinierte , antike Oberfläche.
Am besten lassen sich die Pinsel mit lauwarmen Wasser und Kernseife reinigen.
Mein Name ist Silke Blennemann und ich wohne in Bergkamen.
Ich bin verheiratet und habe eine erwachsene Tochter.
NEIN – wichtig ist, das Möbelstück sollte vorab mit einem „ Anlauger“ gut gereinigt
werden.
In einem lichtdurchfluteten Raum in Bergkamen-Weddinghofen mit Blick ins
Grüne und trotzdem direkt an der A2 gelegen.
Mit max. 5 Teilnehmern erlernst du am Vormittag die verschiedenen Techniken wie
das Schablonieren und die besondere Technik für den Shappy-Chic .
Die „Übungsbretter“ dienen nicht nur der Anschauung, sondern es werden hier bereits individuelle Einzelstücke erstellt.
Zur Mittagspause gehört ein warmer (vegetarischer) Imbiss sowie ein Glas Sekt.
Der Nachmittag steht dann ganz im Zeichen der Gestaltung des mitgebrachten Möbelstückes.
Nach intensiver Farbauswahl werden nun hier die erlernten Techniken nach eigener Kreativität und Laune umgesetzt. Ich stehe jedem Teilnehmer mit entsprechenden Tipps und Ratschlägen zur Seite.
Am Ende des Tage, so gegen 17.00 Uhr, nimmt jeder (voller Stolz) sein „Möbelchen“ mit nach Hause.
Ich gehöre seit 2019 der Händlerfamilie von Anna von Mangoldt an, somit könnt ihr bei mir jede der 180 Farben bestellen.